Saarland: Große Koalition zerquetscht kleinere Parteien

Wo bleibt die Opposition? Auf den ersten Blick kann die CDU zufrieden sein, sie hat ordentlich zugelegt, die SPD hat in Prozentpunkten gedacht leicht geschwächelt – und der Schulz-Effekt hat zumindest an der Saar nicht geholfen. Zu den Gewinnern kann sich auch der Neuankömmling im Landtag, die AfD, zählen. Auf der anderen Seite sind die …

Müll – wohin das Auge schaut

Geht es Ihnen auch so? von Cordula Ulsamer Sie gehen einen Wanderweg entlang, mitten in der Natur. Die Vögel zwitschern, Eidechsen rascheln. Und was ist das? Da hat doch tatsächlich irgendein Zeitgenosse einfach die Überreste seines Wander-Vespers  am Wegesrand direkt hinter der Bank, auf der er wohl rastete, entsorgt: Plastikuntersetzer, Pappbecher, sogar eine Gabel und …

60 Jahre Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)

Erfolgs- oder Auslaufmodell? „Euroskeptiker aller Länder vereinigt euch“, so scheint eine Parole dieser Tage zu lauten: Aber hat sich wirklich seit den Römischen Verträgen* nur ein Monstrum entwickelt, das die Europäer in ein Zwangskorsett gesteckt hat? In manchen Politikbereichen entfernte sich die Europäische Union (EU) mit Sicherheit zu weit von den Wünschen der Menschen und …

„Schrottmühlen“ für Nordbaden und Süd-Württemberg

Tipp des Verkehrsministeriums erregt die Gemüter Man mag es kaum glauben, aber da bezeichnet der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, Fahrzeuge, die nicht dem Euro 6-Standard entsprechen als „Schrottmühlen“. (siehe meinen Beitrag „Stuttgart ist schmutzigste Stadt Deutschlands“) Und dann veröffentlicht das Ministerium für Verkehr den weisen Ratschlag: „Sie (die Fahrzeuge ohne Euro 6) können …

Martin McGuinness: Von der Gewalt zur Politik

Nordirland verliert zentrale Führungspersönlichkeit Der am 21. März verstorbene nordirische Politiker Martin McGuinness vereinigt in seiner eigenen Biografie in ganz besonderer Weise die Geschichte dieser Region: Am 23. Mai 1950 wurde er in der Bogside in Derry geboren und somit in einem sozialen Brennpunkt. In diesem Viertel lebten dicht gedrängten die Katholiken, die politisch, sozial …

Zerbricht das Vereinigte Königreich?

Brexit zwingt Schotten und Nordiren aus der EU Bei der von der britischen Regierung unter David Cameron angezettelten Volksabstimmung zur Mitgliedschaft in der EU, stimmten die Schotten und Nordiren mehrheitlich für einen Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft – im Gegensatz zu England und Wales. Wenn nun Camerons Nachfolgerin, Premierministerin Theresa May, einen harten Ausstieg propagiert, …

Noch ‘n Blog?

Den Marsch in die Bananenrepublik stoppen! Millionen Blogs beglücken inzwischen die Menschheit im weltweiten Internet. Und jetzt noch einer und dann auch noch mit so einem Titel?! Brauchen wir denn wirklich diesen Blog? Den Initiator darf man dies natürlich nicht fragen: Diese Frage werden hoffentlich die Leserinnen und Leser positiv beantworten. Mehrere Jahrzehnte habe ich …

Das 1-Prozent-Ministerium

Agrarlobby stoppt Umweltkampagne Humor ist nun mal nicht jedermanns Sache, aber ganz zu fehlen scheint er in manchen Teilen der organisierten Landwirtschaft. Warum spreche ich von der organisierten Landwirtschaft und deren Lobbyisten? Weil ich in vielfältiger Weise mit Landwirten zu tun habe, die längst erkannt haben, daß auch die Landwirtschaft die eingefahrenen Feldwege verlassen muss. …