US-Präsident Donald Trump – cholerischer Egomane will neue Weltordnung

Blick auf das Weiße Haus in Washington, auf dem die US-Flagge weht. Links und rechts Bäume, vor dem Zaun Touristen.

Deutschland und Europa müssen für die eigene Sicherheit sorgen Donald Trump wurde mit einer soliden Mehrheit ins Weiße Haus gewählt, doch das ändert nichts daran, dass man an seiner Befähigung zum Präsidenten der USA Zweifel haben kann. Wenn ich den selbsternannten ‘Dealmaker‘ im Weißen Haus sehe, dann bin ich sogar froh, dass wir mit Angela …

23 Wahlkreisgewinner nicht im Bundestag

Vorderseite des Reichstags mit der Inschrift "Dem deutschen Volke". Im Hintergrund ist die gläserne Kuppel zu erkennen. Rechts die deutsche Flagge.

Wahlrechtsreform der Ampel-Regierung ist undemokratisch Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wurden die Parteien der zerbrochenen Ampelregierung abgestraft. Am härtesten traf es die FDP, denn die Liberalen flogen aus dem Bundestag, die SPD mit dem lahmen Zugpferd Olaf Scholz fuhr das schlechteste Ergebnis seit der Gründung der Bundesrepublik ein, die Grünen schwächelten mit ihrem Kanzlerkandidaten Robert Habeck, …

Wahlplakate: Blickfänger, Aufreger oder Polit-Müll?

An zwei Masten auf einer Verkehrsinseln wurden zahlreiche kleinformatige Wahlplakate befestigt. Links und rechts fahren Autos.

Wahlplakate behalten in Zeiten von Social Media ihre Bedeutung In Wahlkampfzeiten wird unser öffentlicher Raum mit allerlei Weisheiten und Behauptungen ‚bereichert‘, die uns per kleinen und großen Wahlplakaten nähergebracht werden sollen. Da will Robert Habeck „Zuversicht“ verbreiten, obwohl er als grüner Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz maßgeblich zu einer desolaten Wirtschaftsentwicklung beigetragen hat. „Mit Sicherheit …

Garten-Blattschneiderbiene ist Wildbiene des Jahres 2025

Eine Blattschneiderbiene fliegt mit einem grünen Blatt unter dem Körper über dunkelgraue Betonziegel zu ihrem Einstieg auf dem Dach.

Blattschneiderbiene als emsige Dekorateurin Die Garten-Blattschneiderbiene wurde vom Kuratorium ‚Wildbiene des Jahres‘ des Arbeitskreises Wildbienen-Kataster zur Wildbiene des Jahres 2025 gekürt. Ein wichtiges Signal, denn die wilden Verwandten der Honigbienen haben es besonders schwer in einer ausgeräumten Landschaft, in der es an vielfältigen Nahrungspflanzen und gleichfalls an sicheren Nistmöglichkeiten fehlt. So ist es nicht verwunderlich, …

Deutschland „Außer Betrieb“

Eine silbern glänzende Lifttür mit einem weißen Zettel mit der Aufschrift "Außer Betrieb".

Mängel, Murks und Müll statt Exzellenz und Erstklassigkeit Fällt es Ihnen auch auf, dass an immer mehr Orten in Deutschland ein Schild prangt mit den beiden Wörtern „Außer Betrieb“? Gerne werden wir im Zeitalter der Digitalisierung im Internet aufgefordert „Versuchen Sie es bitte später wieder“ – und dies zumeist auf Seiten deutscher Unternehmen. Die Bundesregierung …

Das Silvester-Ritual: Tote, Verletzte, Brände, verängstigte Tiere, Feinstaub

Abgebranntes Batteriefeuerwerk liegt am Wegesrand, dahinter eine grüne Wiese.

Politik drückt sich um ein Böllerverbot Jedes Jahr spielt sich in Deutschland ein bizarres Ritual rund um Silvester ab. Einige Tage vor dem Jahreswechsel kommen die Gegner und Befürworter von Böllern und Feuerwerksraketen in den Medien zu Wort, großformatige Anzeigen locken die Böllerfreunde in die Läden. Dann kracht es am 31. Dezember 2024 wieder und …

Fähren nach Irland: Sind Passagiere keine Kunden?

Zwei weiße Fährschiffe mit rotem Kamin liegen im Hafen von Rosslare in Irland.

Der Service lässt häufig zu wünschen übrig Seit über 30 Jahren fahren wir regelmäßig mit Fähren nach Irland. Mal vom französischen Roscoff oder Cherbourg aus oder von den walisischen Häfen Holyhead und Fishguard bzw. von Cairnryan in Schottland. Und wenn es über England geht, dann kommen häufig noch Fährverbindungen über den Ärmelkanal oder auch von …

Winfried Kretschmann und sein Grombiera-Trauma

Mehrere Kartoffeln liegen als Häufchen auf einer dunklen Platte. Die Kartoffelschale ist hell.

Zeit und Kosten explodieren bei der Staatstheater-Sanierung Es gab Zeiten, da habe ich Winfried Kretschmann ein klein wenig bewundert, denn er hatte es vom maoistischen Studenten bis zum grünen Ministerpräsidenten gebracht, und dies ausgerechnet in Baden-Württemberg, wo die CDU lange als unbesiegbar galt. Kretschmann verstand es, den Christdemokraten Wählerinnen und Wähler abspenstig zu machen, indem …

Schottland – vom Öl zum Wind

Das Foto wurde von einer Anhöhe aus aufgenommen. Der Blick öffnet sich auf eine weite Meeresbucht.Zu sehen sind drei Plattformen für die Öl- und Gasförderung in unterschiedlicher Entfernung. Drei Schiffe werden im Bildtext beschrieben. Rechts ragen Teile für die Türme von Windkraftanlagen in die Höhe.

Wandlungsfähiger Energieproduzent im Norden Europas Die Schotten haben so manches in ihrer Geschichte erlebt: mal wurden die Kleinbauern von den englischen Landherrn vertrieben, um Platz für großflächige Schafzucht zu schaffen, dann setzte ihnen die Londoner Zentralregierung einen Schnellen Brüter an die Nordküste, ihr schwankender Wunsch nach Unabhängigkeit wurde in Zeiten des Ölbooms abgeschmettert, doch die …