Cornwall: Kaolin-Abbau für das Porzellan der Könige
Zur Geschichte der Gewinnung von weißer Tonerde Die Zeiten liegen zwar schon etwas zurück, als in Europa Porzellangeschirr nur auf den Tafeln erlauchter Kreise stand, doch Kaolin als notwendiger Grundstoff ist bis heute von Bedeutung und dies weit über die Herstellung von Tellern und Tassen hinaus. Bereits Marco Polo (1254-1324) brachte Porzellan von einer seiner …
„Cornwall: Kaolin-Abbau für das Porzellan der Könige“ weiterlesen