Regionales Bewusstsein – Chance statt Bedrohung

Katalonien und Schottland – der europäische Gedanke lebt Wenn viele Katalanen mit leuchtenden Augen für einen eigenen Staat auf die Straße gehen, dann findet dies weder bei der spanischen Regierung noch bei Merkel und Macron oder bei Juncker Wohlgefallen. Dies konnte man aber auch nicht anders erwarten, denn alle drei stehen für überkommene Strukturen, auch …

Rote Null trifft schwarze Null

Was haben Mario Draghi, Wolfgang Schäuble & Konsorten gemeinsam? Auf den ersten Blick erscheinen die Aussagen von Mario Draghi, dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), und dem früheren deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble wenig gemeinsam zu haben. Der eine ist als ‚Bruder Leichtfuß‘ des billigen Geldes bekannt, der andere erschien bis vor kurzem als knausriger Kassenwart. …

Was kann die CDU von der ÖVP lernen?

Niedersachsen und Österreicher haben gewählt Nationalratswahlen bei unseren österreichischen Nachbarn lassen sich auf den ersten Blick natürlich nicht mit der Landtagswahl in Niedersachsen vergleichen, aber dennoch können aus der Betrachtung beider Wahlen, die auch noch am gleichen Tag stattfanden, interessante Schlüsse gezogen werden. Dies gilt zumindest, wenn man politische Ereignisse mit offenen Augen und nicht …

Europas Manko: May – Macron – Merkel

Das irrlichternde Dreigestirn Wenn viele Menschen aus anderen Bereichen unserer Welt nach Europa schauen, dann treten wohl paradiesische Bilder vor ihr Auge und sie machen sich auf, unseren Kontinent zu erreichen. Aber wie steht es denn wirklich um unser ‚altes‘ Europa, das sich schwertut, seinen Weg in die Zukunft zu finden. Welchen Beitrag leisten führende …

Polnischer Wisent: Kaum in Deutschland – schon abgeknallt

Tierische Reisewarnung für Deutschland Langsam aber sicher ist es schon zum Verzweifeln: Kaum überquert ein seltenes und geschütztes Wildtier die deutsche Grenze, da fällt ein Schuss und es ist Schluss! So endete mein Blogbeitrag „Feuer frei auf Wölfe, Bären, Luchs und Biber?“ mit der Erwartung, dass Einsicht einkehrt: Ich erinnerte an Bruno, den Bären aus …

Mario Draghi und Jean-Claude Juncker: Politisches Verfallsdatum überschritten!

EU: Frischer Wind nur mit neuem Personal Als Europäer mache ich mir wirklich Gedanken, in welcher Weise ein Teil des Spitzenpersonals sowohl in der EU-Kommission als auch bei der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht nur das Schicksal der Europäischen Gemeinschaft aufs Spiel setzt, sondern damit auch unser aller Zukunft. Aber trotz der mageren Ergebnisse ihrer Arbeit …

EU à la Juncker: Verschleierung als Politikmodell

Unsere EU braucht neue Ideen und frisches Personal Mitte September wird Jean-Claude Juncker mal wieder seine althergebrachten Vorstellungen zur Situation und zur Zukunft unserer Europäischen Union (EU) vortragen, und nichts wird wirklich neu sein – und nichts im echten Sinne zielführend. Verbrauchtes Spitzenpersonal und alter Wein in neuen Schläuchen – das ist die EU seit …

Feuer frei auf Wölfe, Bären, Luchs und Biber?

Wolf am Schluchsee im Schwarzwald erschossen Nach einem 600 Kilometer langen Marsch erreichte ein junger Wolf, aus Niedersachsen kommend, Baden-Württemberg. Er wurde in der Nähe des Bodensees gesichtet, wanderte über die Baar und wurde am Schluchsee im Hochschwarzwald tot aufgefunden: Die Untersuchungen im Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung zur Todesursache ergaben eine erschreckende Diagnose: …

“Das Runde” – ach nein, der EURO – “muss in das Eckige”

Kommerzfußball soll Polizeieinsätze bezahlen! Irgendwie ist es doch pervers, wenn man schon vor einem Fußballspiel weiß, dass es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen wird: Risikospiel! Oder auch Hochsicherheitsspiel! Dann treffen Mannschaften aufeinander, bei denen ein Teil der Fans seit Generationen verfeindet ist – warum auch immer. Prügeleien gibt es aber auch, wenn Vereine mit einer Historie …