Die Politik in Europa nicht den Funktionären überlassen
Die Betrachtung und Kommentierung der deutschen Politik wäre ohne eine konsequente Analyse der aktuellen Politik in Europa sinnlos, da immer vielfältigere gesellschaftliche Bereiche verwoben sind. Das Ziel unseres Politik-Blogs ist eine Europäische Union, die sich auf ihre Kernaufgaben konzentriert und aufhört, sich in Felder einzumischen, die lokal, regional oder national besser „beackert“ werden können.
Die aktuelle Politik in Europa geht uns alle an
Im Sinne des verstorbenen Ehrenbürgers Europas, Helmut Kohl, setzen wir uns für ein Deutschland ein, das fest in die europäische Gemeinschaft integriert ist und gerade auch die mittel-osteuropäischen Staaten einbezieht („Ein Patriot und Europäer“). Bei der aktuellen Politik in Europa darf es nicht um die Bevormundung der Bürgerinnen und Bürger gehen, sondern um ein Zusammenwachsen der Kulturen und Regionen: Dabei muss das Marschtempo den Fähigkeiten der einzelnen Mitgliedsstaaten entsprechen.
Wir begleiten die politische Entwicklung in unseren Nachbarländern immer aus dem Blickwinkel einer Politik in und für Europa. So geht es uns beim Brexit nicht nur um die Auswirkungen auf Deutschland oder die EU, sondern gerade auch um den Erhalt des Friedens in Nordirland.
Grenzüberschreitend widmen wir uns den Themen des Natur- und Umweltschutzes als zentrale Aufgaben einer zukunftsweisenden Politik für Europa . Europa Aktuell: Die Entwicklung in Europa wird zu stark durch die überbordenden Ausgaben für die Landwirtschaft bestimmt, wogegen Natur und Umwelt zu kurz kommen.
Die Zinsräuber
Die europäischen Institutionen müssen dem Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger dienen und dürfen nicht unter dem Deckmantel der Solidarität die Grundmauern des europäischen Hauses zerstören. Vor diesem Hintergrund wenden wir uns gegen die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, denn sie beraubt die Sparer in Deutschland und Europa und hilft in keiner Weise den Arbeitslosen in Spanien oder den Rentnern in Griechenland. Es ist höchste Zeit für eine Politik in Europa, die solide, innovativ und zukunftsorientiert ist.
Verkehrte Welt
Die aktuelle Politik in Europa und in Deutschland, dies sind ganz bewusst Schwerpunkte unseres Europa Aktuell Blog, aber wir werfen auch einen interessierten Blick über die Grenzen hinaus, wenn uns die dortigen Entwicklungen ganz unmittelbar betreffen. So beschäftigen wir uns auch mit den USA oder der Türkei. Wer hätte gedacht, dass Donald Trump per Twitter und gegen die angestammten Medien ins Weiße Haus gelangt, oder dass prozentual mehr Türken in Essen, Düsseldorf und Stuttgart für die fragwürdige Verfassungsreform Erdogans stimmen als in Istanbul, Ankara oder Izmir.