NABU-Vogelzählung: Weniger Sperlinge, Amseln, Meisen, Rotkehlchen und Finken

Ein Rotkehlchen mit deutlich erkennbarer roter Brust sitzt mit einem Insekt im Schnabel auf einem Maschendrahtzaun.

Vögeln fehlt es an Nahrung, Wasser und Nistplätzen Verwunderlich ist es nicht, dass bei der NABU-Vogelzählung im Mai 2025 weniger Vögel pro Garten gezählt wurden, denn im Grunde bestätigt dies nur einen langjährigen Negativtrend in Deutschland und Europa. Beteiligt hatten sich im Mai 2025 fast 58 000 Vogelfreunde, so dass sich ein guter Überblick über …

Offenheit für Wirtschaft und Technik sichert Wohlstand

Blick von der Neckarhalde in Esslingen über Weinberge auf Industrieanlagen in der Talaue. Gegenüber Wald.

Politik und Gesellschaft brauchen Innovation statt Bürokratie Weite Teile von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sind sich einig in der Erkenntnis, dass der wirtschaftliche Sinkflug in Deutschland gestoppt werden muss. Die Problemstellung ist klar, allerdings bleibt es zu häufig bei hehren Grundsätzen, und es mangelt am Umsetzungswillen. Wir alle können daher nur hoffen, dass die neue …

Politikversagen: Insektensterben beschleunigt Vogelschwund

Ein bräunliches Amsel-Weibchen sitzt auf Birkenholz (ein Igelhaus) und hat im Schnabel getrocknete Grashalme als Nistmaterial.

Vögeln fehlt es an Nahrung, Nistplätzen und Wasser Die Bundesregierungen unter Angela Merkel (CDU) und Olaf Scholz (SPD) waren in Sachen Naturschutz Totalversager, wenn es um das praktische Handeln für Insekten und Vögel geht. Darüber können auch Sonntagsreden mit allerlei Versprechungen oder floskelhafte Konzepte zu Naturschutzthemen nicht hinwegtäuschen. Immer weniger Insekten summen durch unser Land, …

US-Präsident Donald Trump – cholerischer Egomane will neue Weltordnung

Blick auf das Weiße Haus in Washington, auf dem die US-Flagge weht. Links und rechts Bäume, vor dem Zaun Touristen.

Deutschland und Europa müssen für die eigene Sicherheit sorgen Donald Trump wurde mit einer soliden Mehrheit ins Weiße Haus gewählt, doch das ändert nichts daran, dass man an seiner Befähigung zum Präsidenten der USA Zweifel haben kann. Wenn ich den selbsternannten ‘Dealmaker‘ im Weißen Haus sehe, dann bin ich sogar froh, dass wir mit Angela …

Fähren nach Irland: Sind Passagiere keine Kunden?

Zwei weiße Fährschiffe mit rotem Kamin liegen im Hafen von Rosslare in Irland.

Der Service lässt häufig zu wünschen übrig Seit über 30 Jahren fahren wir regelmäßig mit Fähren nach Irland. Mal vom französischen Roscoff oder Cherbourg aus oder von den walisischen Häfen Holyhead und Fishguard bzw. von Cairnryan in Schottland. Und wenn es über England geht, dann kommen häufig noch Fährverbindungen über den Ärmelkanal oder auch von …

Schottland – vom Öl zum Wind

Das Foto wurde von einer Anhöhe aus aufgenommen. Der Blick öffnet sich auf eine weite Meeresbucht.Zu sehen sind drei Plattformen für die Öl- und Gasförderung in unterschiedlicher Entfernung. Drei Schiffe werden im Bildtext beschrieben. Rechts ragen Teile für die Türme von Windkraftanlagen in die Höhe.

Wandlungsfähiger Energieproduzent im Norden Europas Die Schotten haben so manches in ihrer Geschichte erlebt: mal wurden die Kleinbauern von den englischen Landherrn vertrieben, um Platz für großflächige Schafzucht zu schaffen, dann setzte ihnen die Londoner Zentralregierung einen Schnellen Brüter an die Nordküste, ihr schwankender Wunsch nach Unabhängigkeit wurde in Zeiten des Ölbooms abgeschmettert, doch die …

Bundesregierung unter Olaf Scholz hat ihre Chancen selbst verspielt

Blick auf die Frontseite des Bundeskanzleramts mit drei Fahnen. Es dominieren Beton und Glas.

Donald Trump siegt und Bundesregierung zerfällt Man wollte es kaum glauben, doch die Laienspielgruppe um Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz vermasselte sogar noch ihren Abgang in diesem traurigen und verstörenden Politdrama: Ausgerechnet an dem Tag, als die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus feststand, warf der in der Bevölkerung höchst unbeliebte SPD-Kanzler Scholz seinen liberalen Finanzminister Christian …