Biosphärengebiet Schwarzwald als Lernort für nachhaltige Entwicklung

Mit der Hinterwälder Kuh auf Du und Du Das Hinterwälder Rind stammt vielleicht sogar von den Rindern der Kelten ab, doch zumindest eines weiß man sicher: diese kleinsten mitteleuropäischen Rinder gehören zu den gefährdeten Nutztierrassen. Die Hinterwälder haben sich im Südschwarzwald entwickelt und  die Jahrhunderte überdauert. Dem Einsatz einzelner Bauern ist es zu verdanken, dass …

Europas Manko: May – Macron – Merkel

Das irrlichternde Dreigestirn Wenn viele Menschen aus anderen Bereichen unserer Welt nach Europa schauen, dann treten wohl paradiesische Bilder vor ihr Auge und sie machen sich auf, unseren Kontinent zu erreichen. Aber wie steht es denn wirklich um unser ‚altes‘ Europa, das sich schwertut, seinen Weg in die Zukunft zu finden. Welchen Beitrag leisten führende …

Gejagte bekommen auch noch eins „in die Fresse“

Gauland und Nahles: Entgleisung oder Weckruf? Wenn Alexander Gauland mit seiner AfD in den Deutschen Bundestag einzieht, dann muss man mit deutlichen Worten rechnen: „Wir werden sie jagen. Wir werden Frau Merkel oder wen auch immer jagen.“ Seine Interpretation der Oppositionsrolle hat mich nicht verwundert, höchstens der allgemeine Aufschrei konkurrierender Politiker und vieler Medienvertreter. Wer …

Bundestagswahl 2017: Parteien der „Großen Koalition“ haben Schwindsucht

Konflikte vorprogrammiert – Union braucht Liberale und Grüne für Regierungsbildung Viele Politikerinnen und Politiker aus CDU/CSU und SPD schauten am Wahlabend überrascht aus Sakko oder Kleid und Blazer, aber mussten sie nicht mit dramatischen Veränderungen rechnen? Ich denke schon, aber wer im Wolkenkuckucksheim sitzt, der kann die Basis nicht mehr erkennen. Wer breite Politikfelder nicht …

Polnischer Wisent: Kaum in Deutschland – schon abgeknallt

Tierische Reisewarnung für Deutschland Langsam aber sicher ist es schon zum Verzweifeln: Kaum überquert ein seltenes und geschütztes Wildtier die deutsche Grenze, da fällt ein Schuss und es ist Schluss! So endete mein Blogbeitrag „Feuer frei auf Wölfe, Bären, Luchs und Biber?“ mit der Erwartung, dass Einsicht einkehrt: Ich erinnerte an Bruno, den Bären aus …

Bundestagswahl 2017: FDP zwischen Pop und Politik

Liberale müssen nachsitzen bei Natur- und Umweltschutz Bei manchen Großplakaten wäre ich mir nicht sicher, ob hier nicht für Sakkos oder Hemden geworben wird, wenn mir nicht das Gesicht von Christian Lindner vertraut wäre. Und auch im Fernsehen setzt die FDP voll auf ihren Vorsitzenden: Eine gekonnt inszenierte One-Man-Show, angereichert in den Ländern, Städten und …

Bündnis90/Die Grünen: Wackelkontakt statt Ökostrom?

Bundestagswahl 2017: „Edle“ Ziele bei akuten Umsetzungsschwächen Wenn eine im Bundesvergleich doch relativ kleine Partei ein Wahlprogramm mit fast 250 Seiten schmiedet, dann glüht zwar der politische Amboss, aber was bleibt, wenn man das heiße Eisen abkühlt? Viele „edle“ und nicht wenige absurde Forderungen, die zu wenig mit konkreten Vorschlägen zur Umsetzung unterlegt sind. Haben …

Bundestagswahl 2017 – Die Linke auf sozialistischen Irrwegen

Von der Zuchtsau bis zur Badebekleidung – ein linksgewirktes Wahlsammelsurium Wahlprogramme sollen den Wählerinnen und Wählern Information und Orientierung bieten, so habe ich dies zumindest bisher verstanden. Sie sollen eine gute Grundlage für die Wahlentscheidung bieten und so zum demokratischen Leben beitragen. Aber ist dies die Realität in der deutschen Politik, kennzeichnet dies den Bundestagswahlkampf …

Kreuzfahrt ins Ungewisse: Zwischen gepflegter Langeweile und Chaos

Bundestagswahl 2017 – Wahlprogramme als Ansammlung von Allgemeinplätzen Wenn wir die Staaten mit Schiffen vergleichen, dann ist Deutschland ganz gut durch die Stürme der letzten Jahre gekommen: Kein Loch im Schiffsrumpf, kein Wasser im Maschinenraum, und so geht es mit gemächlicher Fahrt weiter. So ähnlich sehen dies auch die Autoren der Wahlprogramme von CDU/CSU und …