Wer hat Angst vor Videoüberwachung?

Das George-Orwell-Syndrom verhindert effektive Polizeiarbeit Seit Jahren habe ich den Eindruck, dass unsere Politik der Polizei nicht die technischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten zur Verfügung stellt, die diese zur Aufklärung und Verhinderung von Verbrechen benötigt. In fast schon typisch deutscher Manier drehen wir uns im Kreise, wenn es um Videoüberwachung, erweiterte DNA-Analysen oder die Nutzung von …

Des Landrats Bimmelbahn

Eisenbahn treibt Fledermäuse in die Flucht Über lange Jahre wurden Schienen demontiert und Bahnhöfe verhökert, doch immer mehr Rathauschefs und Landräte wollen wieder ihre Eisenbahn. Und dies leider nicht in der Spielzeugvariante von Märklin für ihr trautes Heim, sondern in Originalgröße und auf Kosten der Steuerzahler. So manche Bahn, die wieder reaktiviert wurde, zuckelt mit …

Die Ödnis in der Stadt und das grüne Inselchen

Symbolpolitik bringt uns nicht voran Häufig frage ich mich schon, ob Stadtpolitik noch irgendetwas mit der Realität zu tun hat. Und dies gilt nicht nur für die Stadt, in der ich schon über drei Jahrzehnten lebe, sondern für viele Kommunen, die ich privat und beruflich kennenlernen durfte. Heute stelle ich mal wieder einen Missstand vor, …

Ryanair’s Fensterplatz

Mögen die wirtschaftlichen Aussichten des Billigfliegers Ryanair auch rosig sein, so ist die Aussicht von so manchem „Fensterplatz“ doch eher getrübt. Spätestens, wenn ich mal wieder beim Buchen vergessen habe, daß beim Platz „11A Fenster“ nur eine graue Verkleidung zu bestaunen ist. So gibt es beim Flug nach Kerry im Süden Irlands auch bei Sonnenschein …

Müll – wohin das Auge schaut

Geht es Ihnen auch so? von Cordula Ulsamer Sie gehen einen Wanderweg entlang, mitten in der Natur. Die Vögel zwitschern, Eidechsen rascheln. Und was ist das? Da hat doch tatsächlich irgendein Zeitgenosse einfach die Überreste seines Wander-Vespers  am Wegesrand direkt hinter der Bank, auf der er wohl rastete, entsorgt: Plastikuntersetzer, Pappbecher, sogar eine Gabel und …

„Schrottmühlen“ für Nordbaden und Süd-Württemberg

Tipp des Verkehrsministeriums erregt die Gemüter Man mag es kaum glauben, aber da bezeichnet der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, Fahrzeuge, die nicht dem Euro 6-Standard entsprechen als „Schrottmühlen“. (siehe meinen Beitrag „Stuttgart ist schmutzigste Stadt Deutschlands“) Und dann veröffentlicht das Ministerium für Verkehr den weisen Ratschlag: „Sie (die Fahrzeuge ohne Euro 6) können …

Irrweg im baden-württembergischen Landtag

Auch im Selbstbedienungsladen gibt es eine Kasse Gesetzliche Änderungen dauern in Deutschland nicht selten Jahre, der Bau einer Straße erfolgt oft Jahrzehnte nach der ersten Planung, da ist es doch erfreulich, daß der Landtag in Baden-Württemberg  jetzt Zeichen gesetzt hat: Innerhalb einer Woche war dort alles gesagt, als es um die eigene Altersversorgung ging. Die …

Arztfreie Diagnosen als Zukunftsmodell?

Vor einem zehnwöchigen Auslandsaufenthalt hatte ich einen Termin in einer großen Augenarztpraxis gebucht. Bei so einer langen Vorlaufzeit sollte man doch annehmen, daß alles klappt, ist man doch in Esslingen am Neckar. Nach einer Stunde Wartezeit war ich nicht bis zum Augenarzt vorgedrungen, keine der zahlreichen Mitarbeiterinnen wusste auch nur annähernd, wann ich dran kommen …