Unglaubliche Dinge passieren jeden Tag, und dabei geht es nicht um die Landung grüner Männchen vom Mars, sondern um die realen Absurditäten des täglichen Lebens.
Da bekommt man schon mal eine Rechnung vom Arzt inclusive Diagnose, obwohl man diesen gar nicht gesehen oder gesprochen hat. Oder man bucht einen Sitzplatz mit Fenster und hockt dann im Flugzeug an einer grauen Wand. Für mich sind dies noch immer unglaubliche Dinge, und daher werden sie in diesem Blog auch aufgespießt.
Was sich die Politik „Unglaubliches“ leistet
In der Politik finden wir gleichfalls die unglaublichsten Dinge. Da lässt sich eine Stadt für ein „grünes Inselchen“ loben, das nur einige Quadratmeter groß für wenige Tage in der Innenstadt „geparkt“ wird, obwohl ganz in der Nähe über Jahre ein fußballfeldgroßer ehemaliger Busbahnhof ohne jedes Grün die Stadt verunziert. Wenn Landespolitiker in einer Woche unter Ausschluss der Bürgerschaft ihre Renten zu eigenen Gunsten verändern wollen oder ein Ministerium darüber nachdenkt, Fahrzeuge wegen ihrer Emissionen aus der Landeshauptstadt in andere Landkreise zu verschieben, dann ist dies doch wirklich unglaublich.
Aber auch eine Vielzahl von Spielautomaten auf einer Fähre, die besonders Familien nutzen, zähle ich zu den unglaublichen Dingen.
Die unglaubliche Alltagswelt
In dieser Rubrik spießen wir die politischen, kulturellen und ganz alltäglichen Themen auf, die wir zu den unglaublichen Dingen in dieser Welt zählen. Mögen diese Themen auch nicht zu den beherrschenden Fragen unserer Zeit gehören, so sind sie doch Symptome für große und kleine Verirrungen.