Lauterbach: Lieber ´nen Joint als Globuli

Ein kleines braunes Glasfläschchen mit einem weiß-roten Aufkleber. Davor liegen kleine weiße Kügelchen. Der Untergrund ist schwarz, eine Schieferplatte mit kleinen Versteinerungen.

Bundesgesundheitsminister setzt falsche Prioritäten Es ist schon ein gehöriger Unterschied zwischen altklugen Sprüchen in der Opposition und der sach- und zukunftsorientierten Führung eines Bundesministeriums! Das lässt sich in besonders eklatanter Weise an Karl Lauterbach erkennen. Während der lähmenden Hochphase der Coronapandemie fehlte Karl Lauterbach in kaum einer Talkshow oder TV-Diskussionsrunde, und er schien stets eine …

Filigrane Eiskunstwerke am naturnahen Bach

Keulenartige Eiszapfen hängen an einem Ast, der über einem kleinen Bach liegt.

Renaturierung von Gewässern benötigt Priorität Bei einer Wanderung im Schwarzwald fiel mir mal wieder auf, wie wichtig es ist, dass kleine Bäche und Flüsse ihren naturnahen Lauf behalten oder zurückbekommen. Ein auf den ersten Blick unbedeutendes Bächlein, das der Haslach – einem Nebenfluss der Wutach – entgegen plätschert, hatte einige Nadelbäumchen und andere Pflanzen in …

Ampelregierung von Traktoren überrollt

Gezogen von einem grünen Traktor wird aus dem Tankanhänger gut erkennbar Gülle auf das Grünland geschleudert.

Scholz & Co in Agrardiesellache ausgerutscht Noch selten habe ich eine derart hilflose Politik gesehen, wie sie von der Ampelregierung vorangetrieben wird. Natürlich können die politischen Entscheidungen einer Bundesregierung nicht überall auf Zustimmung treffen, doch Olaf Scholz und Konsorten schaffen es regelmäßig, selbst richtige Grundsatzentscheidungen so falsch zu kommunizieren, dass sie im Debakel enden: Noch …

Ist das Wetter schuld am Insektensterben?

Ein Schmetterling (Admiral) sitzt auf einem rot-weißen Verbotsschild, das eine Person mit einem Hund an der Leine zeigt. Die Oberseite des Admirals ist samtig schwarz und wird von einer gezackten roten LInie unterbrochen. Links und rechts ist ein weißer Fleck zu sehen.

Fragwürdige Studie blendet die Landwirtschaft aus Die Insekten werden immer weniger, dies belegen zahlreiche wissenschaftliche Langzeitstudien, und eine deutliche Sprache sprechen auch Windschutzscheiben, die nach längeren Auto- oder Zugfahrten kaum Spuren von Insekten aufweisen. Zu den Gründen für den Insektenschwund zählen die intensive Landwirtschaft mit Pestizideinsatz und Gülleflut aus der Massentierhaltung, aber auch die Versiegelung …

Wandelt SENEC auf dem schmalen Grat zwischen Dilettantismus und Käufertäuschung?

Ein grauer Kunststoffschrank mit der Aufschrift SENEC.

Die SENEC-Banane reift auch beim Kunden nicht! Wer handelt fahrlässig, wer dilettantisch, und wer fällt vom schmalen Grat in die tiefe Spalte der Käufertäuschung? Um juristischen Querschüssen vorzubeugen: Ich bin kein Jurist und möchte mich keinesfalls auf das feinsinnige Parkett entsprechender Auslegungen begeben, doch es gibt ja auch noch den gesunden Menschenverstand. Dieser scheint so …

Problemwölfe! Wer ist hier das Problem?

Ein Wolf läuft zwischen höheren grünen Grashalmen, dahinter Gebüsch mit grünen Blättern.

Weidetiere und Wölfe gehören zu unserer Landschaft Jeder Wolf, der in Deutschland in eine Fotofalle tappt, eignet sich inzwischen zum medialen Ereignis, und sollte er noch ein Schaf oder Reh reißen, wird er kurzerhand als ‚Problemwolf‘ diffamiert. Taucht ein Wolf auf, dann wird schnell das Ende der Weidewirtschaft plakativ an die Wand gemalt, als würden …

Bürgerräte: Zufallsauswahl statt echter Bürgerbeteiligung

Vorderansicht des Reichstags mit deutschen Flaggen und EU-Fahne. Zahlreiche Menschen sitzen auf der Grünfläche bzw. gehen darüber. Der Himmel ist blau mit wenigen weißen Wolken.

Feigenblätter zur Ruhigstellung der Bürgerschaft Manchmal weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn sich Politiker in unserem Land neue Gremien einfallen lassen, um sich nicht zu eng und direkt mit den Meinungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger befassen zu müssen. Besonders auffällig ist dies bei Bündnis 90/Die Grünen, die sich in …

Wildtiere: Jede Pfütze zählt!

Eine dunkelgraue Stadttaube trinkt aus einer kleinen Pfütze, die sich in einem Kanaldeckel gebildet hat.

Den Zugang zu Wasser erleichtern Die heißen und trockenen Wochen nehmen zu. Das haben Wissenschaftler als Folge des Klimawandels vor Jahren, ja vor Jahrzehnten prognostiziert. Nun holen uns die Folgen eines problematischen Lebensstils ein, der die Natur vernachlässigte und menschliche Wünsche in den Mittelpunkt rückte. Immer mehr Erdenbewohner bevölkern diesen Globus, und im Grunde streben …

Die Kuh ist immer die Dumme

Zahlreiche schwarze Kühe mit weißen Flecken liegen und stehen auf der Weide. Himmel mit recht dunklen Wolken.

Irland: Massenschlachtungen im Namen des Klimaschutzes? Milchkühe führen in zahlreichen Ställen ein tristes Dasein, und in der Politik gelten sie als Verschiebemasse, wenn es um die Reduzierung der Klimagase geht. Dies gilt für Deutschland, wo die Kühe zumeist ganzjährig in Ställen gehalten werden, aber auch für ihre irischen Artgenossinnen, die zwar mehr frische Luft schnuppern …