Vom Bürger zum Lakaien des Staates

Datensammelei für die Grundsteuer führt zu Verdruss Die Reform der Grundsteuer entstand mal wieder nicht aus der inneren Einsicht der politischen Entscheidungsträger, sondern als Folge eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 2018. Was danach Bund und Länder sowie ihre Bürokraten zu Papier brachten, das degradiert uns Bürger wieder zu Lakaien des Staates, der die eigene …

Das Wildkaninchen – der perfekte Staatsbürger

Mit der Zunge waschen hilft auch Langsam reicht es wirklich! Ja, die wohlfeilen Ratschläge mancher Politiker zum Energiesparen haben ein Niveau erreicht, das kaum zu unterbieten ist. Aber politischen Entscheidungsträgern mit fünfstelligem Monatseinkommen fällt vermutlich noch mehr Tiefschürfendes ein, damit Familien, die bereits jetzt jeden Euro umdrehen müssen, sparen können. Das Wortgeklingel vom Einsatz des …

Von wohlfeilen Ratschlägen der Politiker habe ich genug

Händewaschen, kurz duschen und in der Kälte sitzen Bei ‚Ratschlägen‘ aus der Politik frage ich mich zunehmend, wes Geistes Kind so mancher unserer Volksvertreter ist – und damit meine ich gendergerecht Damen, Herren und jedes weitere Geschlecht in politischen Ämtern. Als Schutzkleidung in der ersten Phase der Coronapandemie fehlte, riet Jens Spahn als CDU-Gesundheitsminister zum …

Polizei: Internetwache als toter Briefkasten

Werden in Berlin Bürgerhinweise ernstgenommen? Unser Ziel war einmal mehr die East Side Gallery in Berlin. Vom Bahnhof Warschauer Straße hatten wir uns – über Kippen-Teppiche hinweg spazierend – zur East Side Gallery aufgemacht. Kaum dort eingetroffen, ertönten von der anderen Seite der vierspurigen Mühlenstraße klirrende Geräusche, begleitet von dumpfem, wütendem Geschrei. Ein Zeitgenosse mit …

Berlin: Von der Horchstation zum Lost Place

Am Teufelsberg wird Geschichte lebendig Im Berliner Grunewald liegt mit dem Teufelsberg die zweithöchste Erhebung im Stadtgebiet. Hoch oben sind schon aus der Ferne die Kuppeln zu sehen, unter denen sich während des Kalten Krieges Antennen befanden, womit amerikanische Geheimdienstler und ihre britischen Kollegen weit in die Staaten des Warschauer Pakts hineinhorchen konnten. Als sich …

Deutschland, ein einzig Kippenland

Zigarettenfilter bedrohen unsere Umwelt Nahezu überall finden sich in deutschen Landen Zigarettenstummel, sei es auf Straßen und Plätzen, in Parks oder auf landwirtschaftlichen Flächen und im Wald. Ganz besonders ins Auge sprangen die achtlos weggeworfenen Kippen bei unserem jüngsten Besuch in Berlin. Unsere Hauptstadt gönnt sich auf Kosten anderer Bundesländer gerne mal einen zusätzlichen Feiertag, …

Geschichte verhüllen oder enthüllen?

Ein rotes Tuch für den Kaiser beim Katholikentag in Stuttgart Über historische Persönlichkeiten und deren Wirken kann und soll man streiten. Dies gilt natürlich auch für den preußischen König und deutschen Kaiser Wilhelm I. Im Rahmen des 102. Deutschen Katholikentags wurde sein Standbild in Stuttgart durch eine Künstlergruppe verhüllt, und schnell brandete Kritik auf: Ausgerechnet …

Stuttgart: Wenn das Operndach als Knäuel endet

… und der Klimawandel schuld sein soll Wer in Stuttgart vom Schlossplatz in Richtung Landtag geht, dem fällt ein Kupferknäuel auf, das im niedrigen Eckensee auf einem Podest ruht und eher bei Gänsen Interesse findet als bei Spaziergängern. Da liegt es nun, das im Juni 2021 vom Opernhaus hinabgewehte Dach. Ausgetüftelt haben sich diese fragwürdige …