Wandelt SENEC auf dem schmalen Grat zwischen Dilettantismus und Käufertäuschung?

Die SENEC-Banane reift auch beim Kunden nicht! Wer handelt fahrlässig, wer dilettantisch, und wer fällt vom schmalen Grat in die tiefe Spalte der Käufertäuschung? Um juristischen Querschüssen vorzubeugen: Ich bin kein Jurist und möchte mich keinesfalls auf das feinsinnige Parkett entsprechender Auslegungen begeben, doch es gibt ja auch noch den gesunden Menschenverstand. Dieser scheint so …

Problemwölfe! Wer ist hier das Problem?

Weidetiere und Wölfe gehören zu unserer Landschaft Jeder Wolf, der in Deutschland in eine Fotofalle tappt, eignet sich inzwischen zum medialen Ereignis, und sollte er noch ein Schaf oder Reh reißen, wird er kurzerhand als ‚Problemwolf‘ diffamiert. Taucht ein Wolf auf, dann wird schnell das Ende der Weidewirtschaft plakativ an die Wand gemalt, als würden …

Bürgerräte: Zufallsauswahl statt echter Bürgerbeteiligung

Feigenblätter zur Ruhigstellung der Bürgerschaft Manchmal weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn sich Politiker in unserem Land neue Gremien einfallen lassen, um sich nicht zu eng und direkt mit den Meinungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger befassen zu müssen. Besonders auffällig ist dies bei Bündnis 90/Die Grünen, die sich in …

Wildtiere: Jede Pfütze zählt!

Den Zugang zu Wasser erleichtern Die heißen und trockenen Wochen nehmen zu. Das haben Wissenschaftler als Folge des Klimawandels vor Jahren, ja vor Jahrzehnten prognostiziert. Nun holen uns die Folgen eines problematischen Lebensstils ein, der die Natur vernachlässigte und menschliche Wünsche in den Mittelpunkt rückte. Immer mehr Erdenbewohner bevölkern diesen Globus, und im Grunde streben …

Die Kuh ist immer die Dumme

Irland: Massenschlachtungen im Namen des Klimaschutzes? Milchkühe führen in zahlreichen Ställen ein tristes Dasein, und in der Politik gelten sie als Verschiebemasse, wenn es um die Reduzierung der Klimagase geht. Dies gilt für Deutschland, wo die Kühe zumeist ganzjährig in Ställen gehalten werden, aber auch für ihre irischen Artgenossinnen, die zwar mehr frische Luft schnuppern …

Per Warnstreik die Gesellschaft als Geisel nehmen

Die Deutsche Bahn (DB) und ihre Gewerkschaften Wenn Warnstreiks den Schienenverkehr in ganz Deutschland lahmlegen oder dies beabsichtigen, dann frage ich mich schon, ob sich bei der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alle Vorstände ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst sind. Ich habe mein Arbeitsleben überwiegend in der Metall- und Elektroindustrie zugebracht. Dort ist ein relativ …

Die Senec-Banane reift beim Kunden – hoffentlich

EnBW: Energiespeicher als Gefahrenquelle? Im Grunde ist es eine Schande, wie langsam die Energiewende umgesetzt wird. Die Bundesregierung, die Länder, aber auch die EU stolpern mehr in die Zukunft, als dass sie konsequent und innovativ voranschreiten. Ein Musterbeispiel ist der Neubau von Windkraftanlagen, dies gilt zumindest für einige Bundesländer – wie Baden-Württemberg. Da drehen sich …

Frankfurt-Hahn – ein Flughafen im Tiefflug

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat versagt Wenn man die Flüge eines Tages an zwei Händen und die Fluggesellschaften, die Passagiere befördern, an einer Hand abzählen kann, dann ist man am Flughafen Hahn im Hunsrück angelangt. Dieser nennt sich gerne Frankfurt-Hahn, doch mit dem großen ‚Bruder‘ hat er nun wirklich nichts gemein. Zuerst verscherbelte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin …