Deutschland „Außer Betrieb“

Mängel, Murks und Müll statt Exzellenz und Erstklassigkeit Fällt es Ihnen auch auf, dass an immer mehr Orten in Deutschland ein Schild prangt mit den beiden Wörtern „Außer Betrieb“? Gerne werden wir im Zeitalter der Digitalisierung im Internet aufgefordert „Versuchen Sie es bitte später wieder“ – und dies zumeist auf Seiten deutscher Unternehmen. Die Bundesregierung …

Das Silvester-Ritual: Tote, Verletzte, Brände, verängstigte Tiere, Feinstaub

Politik drückt sich um ein Böllerverbot Jedes Jahr spielt sich in Deutschland ein bizarres Ritual rund um Silvester ab. Einige Tage vor dem Jahreswechsel kommen die Gegner und Befürworter von Böllern und Feuerwerksraketen in den Medien zu Wort, großformatige Anzeigen locken die Böllerfreunde in die Läden. Dann kracht es am 31. Dezember 2024 wieder und …

Fähren nach Irland: Sind Passagiere keine Kunden?

Der Service lässt häufig zu wünschen übrig Seit über 30 Jahren fahren wir regelmäßig mit Fähren nach Irland. Mal vom französischen Roscoff oder Cherbourg aus oder von den walisischen Häfen Holyhead und Fishguard bzw. von Cairnryan in Schottland. Und wenn es über England geht, dann kommen häufig noch Fährverbindungen über den Ärmelkanal oder auch von …

Winfried Kretschmann und sein Grombiera-Trauma

Zeit und Kosten explodieren bei der Staatstheater-Sanierung Es gab Zeiten, da habe ich Winfried Kretschmann ein klein wenig bewundert, denn er hatte es vom maoistischen Studenten bis zum grünen Ministerpräsidenten gebracht, und dies ausgerechnet in Baden-Württemberg, wo die CDU lange als unbesiegbar galt. Kretschmann verstand es, den Christdemokraten Wählerinnen und Wähler abspenstig zu machen, indem …

Schottland – vom Öl zum Wind

Wandlungsfähiger Energieproduzent im Norden Europas Die Schotten haben so manches in ihrer Geschichte erlebt: mal wurden die Kleinbauern von den englischen Landherrn vertrieben, um Platz für großflächige Schafzucht zu schaffen, dann setzte ihnen die Londoner Zentralregierung einen Schnellen Brüter an die Nordküste, ihr schwankender Wunsch nach Unabhängigkeit wurde in Zeiten des Ölbooms abgeschmettert, doch die …

Bundesregierung unter Olaf Scholz hat ihre Chancen selbst verspielt

Donald Trump siegt und Bundesregierung zerfällt Man wollte es kaum glauben, doch die Laienspielgruppe um Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz vermasselte sogar noch ihren Abgang in diesem traurigen und verstörenden Politdrama: Ausgerechnet an dem Tag, als die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus feststand, warf der in der Bevölkerung höchst unbeliebte SPD-Kanzler Scholz seinen liberalen Finanzminister Christian …

Des Landrats Bimmelbahn – zweiter Akt

Steuerbürger und Fledermäuse zahlen die Zeche Glauben wir manchen Planern, Politikern oder Medienvertretern, dann sind Fledermäuse und Eidechsen schuld, wenn es mit Infrastrukturprojekten in unserem Land nicht vorangeht. Diese Meinung halte ich – auch aus eigener Erfahrung – für völlig absurd! Der Fehler liegt nicht bei nächtlichen Flattertieren oder tagsüber krabbelnden Miniechsen, sondern bei der …

Opernhaus Stuttgart: Sanka statt Sancta

Steuergelder für Florentina Holzingers Performance sind nicht gerechtfertigt Wohnen in Stuttgart und Umgebung die zarteren Gemüter? Ich weiß es nicht, kann es mir allerdings nicht vorstellen. Umso überraschter war ich, dass im Opernhaus der Staatstheater Stuttgart zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern so mulmig wurde, dass ein Arzt gerufen werden musste. Das hing nicht mit dem baulichen …

Bahngesetz: Kein Wohnungsbau auf Ex-Bahngelände?

Trickser und Schlafmützen als Gesetzgeber Im Deutschen Bundestag und den Landtagen sitzen insgesamt rd. 2500 Abgeordnete und in Bundes- und Landesbehörden arbeiten 300 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da sollte man eigentlich annehmen, Gesetze seien Maßarbeit. So überrascht es schon, wenn es bei der Novellierung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) weder im Bundestag noch im Bundesrat irgendjemandem …